Unser Team steht Ihnen vollumfänglich zur Planung und Bauausführung für den klassischen und speziellen Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau sowie für das Thema Dachbegrünung gerne zur Verfügung.
Wir pflegen die Außenanlagen von Firmen, Parkanlagen aber auch private Gärten. Durch unsere mehrjährige Erfahrung, Kreativität, Leidenschaft & handwerkliches Geschick entstehen liebevoll gestaltete Gartenlandschaften.
Gute Fachkenntnisse und viel Erfahrung unserer motivierten und qualifizierten Mitarbeiter sorgen mit einem perfekt angepassten Maschinenpark dafür, dass alle Projekte schnell, zuverlässig und termingerecht ausgeführt werden.
Gerne präsentieren wir Ihnen einige Eindrücke unserer bisherigen Leistungen. Jedes Objekt wurde individuell geplant, denn die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns im Vordergrund.
Das ganze Jahr über stehen Aufgaben im Garten- und Landschaftsbau an wie Hecken schneiden, Rasen anlegen, Rasen mähen oder auch Bodenbearbeitung, Baum- und Strauchschnitt, sowie Neuanlage von Beeten, Terrassenüberdachungen, Bau von Außentreppen oder Terrassen.
Pflasterarbeiten, Zäune setzen, Baggerarbeiten und Baumfällung sind für uns alltägliche Dinge.
Sprechen Sie mit uns und entdecken Sie Möglichkeiten, um Ihren Garten neu zu beleben.
Gartenarbeiten müssen nicht teuer sein. Wir stehen gerne für eine kostenlose Beratung und Angebotserstellung zur Verfügung.
Rollrasen
Wichtig! Die Fläche am Tag vor dem Verlegen nicht wässern! Den Rollrasen nach der Anlieferung schattig lagern und aus der Verpackung nehmen. Immer an gerader Seite mit Verlegen beginnen. Zweite Bahn auf Versatz legen. Kurven & Ecken mit einem scharfen Messer ausschneiden. Nach dem Verlegen walzen und wässern. Anschließend regelmäßig morgens wässern (bei großer Hitze 2x täglich).
Hecken schneiden:
Mit Ausnahme von Frühjahrsblühern schneidet man Heckenpflanzen bereits im zeitigen Frühjahr, Mitte bis Ende Februar, auf die gewünschte Höhe und Breite zurück. Ein leichterer Rückschnitt folgt um den Johannistag am 24. Juni. Dabei lässt man etwa ein Drittel des neuen Jahrestriebs stehen. Bewährt hat sich das Schneiden einer Trapezform mit breiter Basis und schmaler Krone. Für einen geraden Schnitt kann man eine Schnur zu Hilfe nehmen, die man zwischen zwei Stäbe spannt.